Warmstart Probleme
Wenn die Zündspulen aufgeheizt sind und man den Motor neu starten möchte, funktioniert das meistens nicht sofort. Der Spannungsverlust über das Zündschloss ist so groß, das fast 1 bis 2 Volt verloren gehen und dadurch die Zündspannung nicht mehr ausreicht, um den Motor zu starten. Bei einer 6 Volt Anlage bricht beim Startvorgang die Batteriespannung schon mal auf 4 Volt ein, wenn jetzt noch die Verluste des Zündschloss dazu kommen, bleibt für die Zündspulen nicht mehr genügend übrig.
Lösung: Die Zündspulen werden direkt über ein Relais mit der Batterie verbunden. Das bringt 1 bis 1,5 Volt mehr, an die Zündspule und der Motor springt besser an.
Ich habe dafür im Schaltplan, das Zusatz Relais 14 ( eigentlich für Zusatz Scheinwerfer ) zweckentfremdet.
Bei einigen kann es zu Problemen kommen, die Zündung wird ausgeschaltet, aber der Motor läuft weiter .
Was ist passiert ?
Nun bei einigen Lichtmaschinen wird weiter Strom produziert, dieser gelangt über die Leitung 61 zur Kontroll Lampe und über die Kontroll Lampe zum Relais das nicht abschalten kann.
Es empfielht sich in diesem Fall eine Sperr-Diode ( z.B. 1N4007 ) in den Stromkreis zu schalten und zwar von der Kontroll Lampe in Richtung Anschluß 61 am Regler.